Der SPD Ortsverein Neustrelitz zelebrierte den Jahresausklang mit einer kleinen Weihnachtsfeier in "Janas Bierkeller" am 07.12.2022. Der Einladung sind viele Genossinnen und Genossen gefolgt.
Heute zwischen 16-19 Uhr bietet Johannes Arlt eine Telefonsprechstunde zum Thema Energiekrise an. Teilen Sie im persönlichen Gespräch Ihr Anliegen, Ihre Probleme und Vorschläge mit. Sprechen Sie das an, was Sie bewegt!
Obwohl das Neubrandenburger Klinikum alle fachlichen und technischen Voraussetzungen für die Betreuung extremer Frühchen erfüllt, muss die Perinatalstation zum 01. Januar 2023 schließen.
Am heutigen Tag erinnern wir an die Reichspogromnacht von 1938, als Synagogen, Geschäfte, Wohnungen und jüdische Friedhöfe zerstört wurden. Wir erinnern an den Beginn des organisierten Terrors und der systematischen Vernichtung des jüdischen Lebens in Nazi-Deutschland.
In Neustrelitz gibt es die ehemalige Landesirrenanstalt Domjüch mit dunkler NS-Vergangenheit. Seit 2010 kümmert sich ein Verein um die Aufarbeitung und den Erhalt der Bauten. Der OV Neustrelitz wollte mehr über den Ort erfahren und wie die Erinnerungen an die Verbrechen wach gehalten werden.
Angriffe auf Migrant:innen und Flüchtlingsunterkünfte darf es nie wieder geben. Auf der heutigen Demo wurde gemahnt, rechtsextreme Gewalt nicht zu verharmlosen. Vor allem dürfen die Opfer nicht vergessen werden.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.